Creative Cloud in Berlin

Am 16. Juni 2015 sind alle eingeladen, die Neuheiten rund um den großen Release 2015 der Creative Cloud aus erster Hand von den Adobe-Experten zu erfahren.

Fotografie ist die Leidenschaft von Winston Hendrickson, Adobe Vice President Digital Imaging. Winston bringt aus USA die neuesten Entwicklungen für Photoshop & Co. aus dem CC 2015 Release gleich persönlich mit und stellt sie Dir vor. Die besten Neuheiten des CC 2015 Release  für Design, Video und Web zeigen die Adobe-Evangelisten Rufus Deuchler und Michael Chaize.

Die besten Neuheiten des CC 2015 Release für Design, Video und Web zeigen die Adobe-Evangelisten Rufus Deuchler und Michael Chaize

 

Dazu gibt es einen Tag lang Inspiration mit Top-Speakern und -Artists, spannende News zur Creative Cloud und wertvolle Tipps – kostenlos! Wenn Du es nicht nach Berlin schaffst: Sei per Livestream dabei. Melde Dich schon jetzt an und lasse Dich an den kostenlosen Livestream erinnern, damit Du nichts verpasst „Creative Cloud in Berlin“ weiterlesen

SUPPORT YOUR LOCAL CREATIVES: HAMBURGS KREATIVE 2014

Support your local creatives. Getreu diesem Motto präsentiert der Verlag NBVD (Norman Beckmann Verlag & Design) im mittlerweile 9. Jahr das Buch „HAMBURGS KREATIVE“. Wie bereits in den Vorjahren, berichten wir auch dieses Jahr liebend gerne über die neue Ausgabe 2014, denn sie ist einmal mehr ein echter Hingucker (mit überzeugendem Inhalt) geworden! 

„SUPPORT YOUR LOCAL CREATIVES: HAMBURGS KREATIVE 2014“ weiterlesen

Toner umweltfreundlich entsorgen

Ob in kleinen und größeren Büros, Zuhause bei der Heimanwendung oder gar in Großkonzernen, überall kommt heutzutage Laserdrucktechnik zum Einsatz. Jährlich fallen dabei unglaubliche Mengen an Müll an, die jedoch größtenteils vermeidbar wären. Tonerkartuschen und Tintenpatronen sind, ebenso wie Batterien, Sondermüll und gehören daher nicht in die Restmülltonne. Zudem sollte man mit leeren Tonern möglichst vorsichtig umgehen, denn die Reststoffe im Toner selbst, wie der Tonerstaub sollten nicht in die Atemwege gelangen.

Viele wissen gar nicht, dass man neben den herkömmlichen Bezugsorten auch in vielen Geschäften und Onlineshops auf Recycling-Produkte zurückgreifen, die eigene Kartusche neu auffüllen lassen oder leere Tonerkartuschen abgeben kann. Recycelte Toner und Tintenpatronen sind dabei mitunter wesentlich preiswerter und qualitativ ebenbürtig. „Toner umweltfreundlich entsorgen“ weiterlesen

Font Shops

 

FontShops FontBook-App für iPhone und iPad: Von der Schriftrevolution zur Schriftfamilienplanung

Manche Apps stellen sehr begrenzte Funktionalitäten zur Verfügung, andere eröffnen Welten. Die Arbeit eines Designers wird davon inspiriert, dass man vieles im Blick hat: heute vor allem Bilder, Entwicklungen in Medien, Design, Architektur und Gesellschaft sowie insbesondere die neusten Schriftentwürfe. Inzwischen gibt es allerdings eine unüberschaubare Anzahl an Schriften. Der Schrift-Vertriebs-Platzhirsch FontShop in Berlin führt über 150.000 – Tendenz steigend. Um dieser Vielfalt Herr zu werden, gab es lange Zeit das gedruckte FontBook. Seit vier Jahren ist die FontBook-App auf dem Markt. Was bietet sie?

Die Startseite der App in zwei Varianten. Links: So sieht sie zunächst aus, wenn man die App öffnet. Rechts: Die Menüs sind animiert und offenbaren, was sich hinter den Punkten verbirgt zum Beispiel wie viel „Sans-Familien“ oder wie viel Schriftfamilien mit dem Anfangsbuchstaben „D“.

 

Das FontBook von FontShop als Schriftlexikon

FontShop hatte dazu von 1989-2006 ein gedrucktes umfassendes Schriftkompendium für Satzschriften herausgebracht, das FontBookals Buch, als Ringbuch mit Ergänzungslieferungen und schließlich 2011, 5 Jahre nach dem letzten gedruckten Werk, eine App für Apples iPhone und iPad unter iOS. Gerade auf dem iPad mini oder dem iPad mit seinem größeren Bildschirm entfaltet die App ihren Reiz, denn sie versetzt den Designer in die Lage, Schriften nach sehr unterschiedlichen Kriterien suchen zu können.

Klickt man weiter, kommt man auf die Screens von Schrift-Klasse und Schriftname, die die Vielfalt der Typografie augenfällig abbilden.

„Font Shops“ weiterlesen

Die 4 sparsamsten Drucker aller Klassen

Nicht nur der Anschaffungspreis von Druckern sollte für die Kaufentscheidung sorgen, sondern vor allem auch die Folgekosten für Tintenpatronen sollten in die Kaufentscheidung mit einfließen. Die Druckkosten können nämlich den günstigen Anschaffungspreis in kürzester Zeit zur Nichte machen, so dass sich der neue Drucker als echter Geldfresser erweist. Die günstigsten Drucker aller Klassen finden Sie hier. „Die 4 sparsamsten Drucker aller Klassen“ weiterlesen

E-Mail-Marketing vs. Traditionelles Offline-Marketing

In Zeiten des World Wide Web wird Online Marketing immer wichtiger. Neben dem Einbinden von Werbeanzeigen auf Webseiten, wie z.B. durch Banner, Pop-Ups oder Layer, gewinnt vor allem das E-Mail Marketing zunehmend an Bedeutung. Mit dem gezielten E-Mail Marketing kann der Kunde, zum Beispiel ein Shopbetreiber oder Dienstleistungsanbieter, direkt mögliche Verbraucher, die Interesse an seinem Produkt haben könnten, anschreiben und mögliche Gutscheine und Aktionen bewerben. Ein Flyer, ein Werbezettel oder einen Werbung in einem Printmagazin erzielen weniger gute Erfolge. Das Internet und damit auch E-Mails, sind heute omnipräsent und auch Vermarkter kommen nicht umhin, dieses Instrument für ihre Werbung zu nutzen.

Bild: © S. Hofschlaeger / pixelio. de“

„E-Mail-Marketing vs. Traditionelles Offline-Marketing“ weiterlesen

Designmagazins-novum

Die neueste Ausgabe des Designmagazins novum erscheint in diesem Monat in richtig geilem Design. Ich glaube, ich habe alleine 10 Minuten damit verbracht, mir nur dieses gigantisch gelaserte Cover anzusehen. Extrem fein gearbeitet und bestechend durch seine Wertigkeit. Chapeau!

„Designmagazins-novum“ weiterlesen

Werbung im Internet

Das Internet hat sich seit seiner Erfindung rasant entwickelt. Immerhin 76,5% der Deutschen und 2,4 Milliarden Menschen weltweit sind regelmäßig online. Was anfangs nur mit dem Computer möglich und wenigen vorbehalten war, ist zu einer richtigen Massenbewegung geworden. Klar das hier ein riesiges Potenzial schlummert – auch für die Werbung.

Inzwischen sind viele Bundesbürger und auch Menschen weltweit im Internet unterwegs, ob über das Smartphone, Tablet-PCs oder den herkömmlichen Zugang über den Computer und es werden stetig mehr. Auch die Nutzungsdauer hat sich im Laufe der Zeit erheblich vergrößert. Von 133 Minuten pro Tag im Jahr 2012 sind es 2013 schon 169 Minuten pro Tag.

Werbung im Inernet lebt vor allem durch Banner - beispielsweise billig-banner24.de „Werbung im Internet“ weiterlesen

PC zu langsam? Tipps für mehr Leistungsfähigkeit

Wenn beim Videoschnitt die Geduld auf die Probe gestellt wird oder die Grafikkarte beim allerneuesten Game ihren Geist aufgibt, ist es meist allerhöchste Zeit für ein Update – schließlich ist nichts nervtötender als ein Computer mit zu geringer Leistung. Doch ein zu langsamer PC bedeutet nicht automatisch, dass ein neues Gerät angeschafft werden muss. Vorhandene Rechner lassen sich vielmehr auch in Eigenregie so optimieren, dass sie wieder mit den aktuellsten Anforderungen und neuer Software mithalten können. Wie PC-Besitzer mit etwas handwerklichem Geschick und ein bisschen Erfahrung ihren Computer selbst wieder flott machen können, erklären wir Ihnen im Folgenden: „PC zu langsam? Tipps für mehr Leistungsfähigkeit“ weiterlesen